Beflügelndes Teamplay

statt
ausgebrannte Mitarbeiter

Dynamikrobuste Wertschöpfung

weil Märkte und
Menschen oft unvorhersehbare
Dinge tun.

#Komplexitätskompetenz

mimikry≫ NEXT GENERATION LEADERSHIP ❤︎ Beflügendes Teamplay statt ausgebrannte MitarbeiterInnen

Resiliente
Führung

weil es keine Blaupause gibt, die für alle(s)
passt.

#LEadingbydesign

Gesunde
Höchstleistung

damit du und
dein Team auch übermorgen noch leistungsfähig
sind.

#HumanistischeDigitalökonomie

Typische Anliegen meiner KlientEN

RESILIENZ STATT REGELWISSEN

Irgendwann kommt der Punkt, an dem nichts mehr geht. Du spürst es so stark wie nie zuvor. Die Fliehkräfte digital vernetzte Märkte. Schnelllebig, mehrdeutig und unauflöslich vielschichtig. Heute hü, morgen hott. Ständig in Bewegung und sprunghaft in ihrer Ausrichtung.

Heute hü, morgen hott.

Dir ist klar: so kann es nicht weitergehen. Die endlose Planungsrunden müssen aufhören, denn sie leisten keinerlei Beitrag zur Lösung der echten (Kunden)Probleme.

Ganz im Gegenteil. Sie führen euch immer tiefer hinein in die Frustrationsfalle, den sie rauben euch allen zudem Zeit und Energie.

Du willst wirksam führen im Wandel, damit deine Mannschaft wieder stressfrei zu gesunder Höchstleistung findet.

Doch wie soll das gehen?

»Wenn digital vernetzte Märkte unaufhörlich vielschichtige Überraschungen an den Tag legen, dann brauchst du Resilienz statt Regelwissen.«

Entdecke, wie du am Ball bleiben kannst, ohne selbst zum Spielball zu werden.

Denn der beste Plan im Umgang mit Unvorhersehbarem ist, in der Kunst des Improvisierens geübt zu sein.


Gemeinsam finden & verbinden wir eure verborgene Vielfalt. Daraus etablieren wir EURE EIGENE, RESILIENTE FÜHRUNGSKULTUR.

Unabdingbare Voraussetzung dafür:
ein robustes Organisationsdesign
das jederzeit darauf vorbereitet ist, dynamisch auf Ausnahmen von der Regel zu (re)agieren.
Profilbild von Daniela Hartmann-Ege im Businesslook
DANIELA HARTMANN-EGE
Gründerin
mimikry≫ LEADING by DESIGN. Co-Creation, Organisationsdesign, Burn-Out Prävention

Meine Philosophie

Als BRÜCKENBAUERIN, MÖGLICHMACHERIN, MOTIVATORIN, MENSCH DER KLAREN WORTE und Frühchenmama arbeite ich andes, als eine klassische Management­beratung. Denn ich biete nicht die Fortsetzung der Kontrolle- und Steuerungsillusion. Ich habe kein fertiges Rezept, keine Ideologie, keine Erfolgsgarantie und mache keine Ergebnisversprechen.

Dafür gibt es bei mir ECHTE WIRKSAMKEIT

Denn du und ich, wir arbeiten gemeinsam mit dem was wirkt.  Auf Basis echter Führung- und Organisationsprobleme. Auf Basis von Deinem (Berufs)Alltag. Du wirst spüren was wirkt ❤︎

Für DICH.
Für DEIN TEAM.
Für DEINE ORGANISATION.
Für DEIN UNTERNEHMEN 

Das funktioniert nur mit Klienten, die wirklich etwas bewegen wollen.

Die 5 WICHTIGSTEN Prinzipien meiner Arbeit

Co-Creation & Commitment

statt Command & Control

HeldInnen auf Augenhöhe

statt One-Man-Show

Zukunf gestalten

statt Status verwalten

Wirkungsvolles Design

statt oberflächliche Kosmetik

Konstruktiver Dissens

statt opportunistischer Konsens

Lebenslanges Lernen

»deep-in«

»hands-on«

»trial & error«

BIST DU BEREIT, DEINE FLÜGEL AUSZUBREITEN?

Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob mein Angebot tatsächlich das ist, was du suchst?

Dann wirf doch mal einen Blick auf meinen praxiserprobten Werkzeugkasten & mein Erfahrungs- und Methodenwissen...

Dich interessiert, was ich bisher gemacht habe, welche Führungserfahrung ich mitbringen und wie mein Denkgebäude aussieht...

Was ist also konkret drin?

Für DICH.
Für DEIN TEAM.
Für DEIN UNTERNEHMEN.

MEIN PORTFOLIO auf einen blick

Keine Überschrift könnte das Herzstück meiner Arbeit besser auf den Punkt bringen als der SCHMETTERLINGs•&EFFEKT

mimikry≫ LEADING by Design. Angebotsportfolio als Tag Cloud in Form eines Schmetterlingsdargestellt.

Mit knapp 160.000 Arten sind Schmetterlinge 🦋 die artenreichste Art ihrer Gattung; jedes Jahr werden etwa 700 neue Arten entdeckt.

Schmetterlinge sind mit Ausnahme von Antarktika auf allen Kontinenten verbreitet; aber eben nicht jede Art auf jedem Kontinent.

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Schmetterlingen 🦋 ist deshalb ihre Fähigkeit, sich einem weitem Spektrum von Umweltbedingungen anzupassen. 

Gleichzeitig haben Schmetterlinge 🦋 durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit ein ausgeprägtes Frühwarnsystem und sind damit ein wichtiger Indikator für ein gesundes Ökosystem. 

Schmetterlinge 🦋 durchlaufen einen außergewöhnlichen Gestaltwandel. Doch auch nach der Metamorphose bleibt die ursprüngliche 🐛 Raupe in ihrer Mitte erhalten.

Gleichzeitig erhalten sie durch ihre Flügel völlig neue Perspektiven, Einsichten und Möglichkeiten. 

Schmetterlinge 🦋 wären ihren potentiellen Feinden relativ schutzlos ausgeliefert, da sie durch ihren feinen Körperbau wenig Energie und Masse zum Kämpfen aufwenden könnten.

Und doch haben Schmetterlingen 🦋 ihre ganz eigene, sehr intelligente Art entwickelt, um sich selbst zu schützen: sie imitieren Gestalt oder Farbe solcher Tiere, die von ihren Feinden gefürchtet werden — genannt 🪄mimikry≫. 

Der Schmetterlingseffekt 🦋  ist für mich schon seit langem das Sinnbild schlechthin für wirksame Komplexitätskompetenz.  So kam sein Namensgeber Edward N. Lorenz, seines Zeichens promovierter Meterologe am MIT, bereits in den 1960er Jahren zu der Erkenntnis, dass 

»KLEINSTE VERÄNDERUNGEN GROSSES BEWIRKEN KÖNNEN« 

Allerdings berichtete er erst auf einer Konferenz im Jahr 1972 in einem Vortrag mit dem passenden Titel »Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslöschen?« (Spoiler: yes, he can). Damit legte er endgültig den Grundstein für die Chaos- und Komplexitätstheorie.

Ein Grundstein, der so essentiell für unser heutiges Verständnis von Komplexität sein sollte, dass Lorenz dafür 1991 mit dem Kyoto-Preis gewürdigt wurde. Diese wurde ihm mit folgenden Worten überreicht: der Schmetterlingseffekt ist  »eine der dramatischsten Veränderungen in der Sicht der Menschheit auf die Natur seit Sir Isaac Newton«.

Tatsächlich verändert Komplexitätskompetenz und das damit verbundene emergente Denkgebäude die Sicht auf auf die Wirklichkeit drastisch. Für mich ist sie inzwischen fester Bestandteil einer resistenten Führungskultur geworden.

Einer Führungskultur die anerkennt, dass wir im inzwischen hochvernetzten, dynamischen Arbeitsalltag mit zunehmend komplexen Systemen und neuartigen Problemen konfrontiert sind.

Einer Führungskultur die anerkennt, dass das, was in den letzten 100 Jahren im Taylorismus noch wunderbar wohlgeordnet funktioniert hat, spätestens seit der flächendeckenden Internetverfügbarkeit beginnt, unvorhersehbare Fliehkräfte zu entwicklen. 

Eine Führungskultur die anerkennt, dass diese Fliehkräfte und unser Umgang mit ihnen, dazu führt, dass der (gefühlte) Kontrollverlust steig. Und mit ihm unser aller Stresslevel.

Eine Führungskultur die anerkennt, dass wir Menschen darauf genau richtig reagieren. Mit den Stressmuster, auf die seit Abermillionen Jahren unser Überleben programmiert wurde: innere Kündigung (Freeze), echte Kündigung (Flight) oder Burn-Out (Fight).

Anführungszeichen in türkis

A Bad System will beat a good person every time.

Edgar Deming

Mit diesem Zitat lässt sich meine wichtigste Erkenntnis aus mehr als ​

20 Jahren Erfahrung

im Top-Management, in Entwicklung & Betrieb von komplexen (Software)Systemen, im Konzern und im Start-Up, perfekt auf den Punkt bringen 

So lange wir nur auf das Individuum schauen und (moralisierend) an viele Einzelne appellieren, es doch endlich mal »agiler, selbstorganisierter, mutiger« zu sein, genau so lange verschlimmbessern wie die Lage oft erst recht; selbst dann, wenn wir eigentlich die besten Absichten haben.

So wirst vermutlich auch du schon länger spüren, dass das, was in den letzen Jahrzehnten des TAYLORISMUS meist so wunderbar wohlgeordnet funktioniert hat, spätestens seit der flächendeckenden Internetverfügbarkeit beginnt, zunehmend unvorhersehbare Fliehkräfte zu entwickeln. Weil in schnelllebigen und KOMPLEXEN SYSTEMEN jede Entscheidung fast unendlich viele Fern- und Nebenwirkungen in sich trägt. 

beflügelndes Teamplay?

So wirst vermutlich auch du schon länger spüren, dass das, was in den letzen Jahrzehnten des TAYLORISMUS meist so wunderbar wohlgeordnet funktioniert hat, spätestens seit der flächendeckenden Internetverfügbarkeit beginnt, zunehmend unvorhersehbare Fliehkräfte zu entwickeln. Weil in schnelllebigen und KOMPLEXEN SYSTEMEN jede Entscheidung fast unendlich viele Fern- und Nebenwirkungen in sich trägt. 

Doch wir können jederzeit aufhören zu glauben, dass wir ein WIRTSCHAFTSSYSTEM, eine UNTERNEHMENSKULTUR oder eine TEAMLEISTUNG direkt, unmittelbar oder gar rational beeinflussen können. Und anfangen, unseren Blick für die EMERGENTE VIELFALT AN MÖGLICHKEITEN zu schärfen.

Für die GENESE VON VERHALTEN und die SYSTEMIMMANENTEN Implikationen. Denn wenn wir anfangen wirklich zu verstehen, »warum wir in genau diesem Kontext tun, was wir tun«, welche Trade-Offs dabei entstehen und welchen Einfluss das auf die wechselseitigen Beziehungen aller beteiligten Organisationselemente hat, erst dann können wir erahnen, welche sinnvollen Impulse wir wo ins GESAMTSYSTEM einspielen können, um dysfunktionale Kommunikationsmuster zu durchbrechen.

Für die GENESE VON VERHALTEN und die SYSTEMIMMANENTEN Implikationen. Denn wenn wir anfangen wirklich zu verstehen, »warum wir in genau diesem Kontext tun, was wir tun«, welche Trade-Offs dabei entstehen und welchen Einfluss das auf die wechselseitigen Beziehungen aller beteiligten Organisationselemente hat, erst dann können wir erahnen, welche sinnvollen Impulse wir wo ins GESAMTSYSTEM einspielen können, um dysfunktionale Kommunikationsmuster zu durchbrechen.

Denn irgendwo zwischen bedingungslosem TAYLORISMUS (»naiver Kontrollsucht«) und absoluter NEW WORK Romantik  (»naiver Selbstüberlassung«) liegt ein Raum. Ein Raum der Transformation — in eine HUMANISTISCHE DIGITALÖKONOMIE.

Ein Raum, indem profitables Wirtschaften weiterhin bedeutet, genug Geld zu verdienen, um das zu tun, was uns am Herzen liegt.

Und gleichzeitig Mensch und Natur gesund zu erhalten. 
Als GLEICHWERTIGE ZIELE UND BEDÜRFNISSE. 

Was ist ALSO konkret drin?
für dich. DeIn TEam. Dein Unternehmen.

Erkenne, erfahre und festige DEINE
individuelle & resilliente LEADERSHIPSTRATEGIE.

Zum adaptiven Umgang mit
schnelllebigen und wechselhaften Rahmenbedingungen.

mimikry≫ NEXT GENERATION LEADERSHIP ❤︎ Beflügendes Teamplay statt ausgebrannte MitarbeiterInnen

#leadingbydesign

#Resillienteführung

#Narrativescoaching

Lege eine stabile Basis für DYNAMIKROBUSTES ORGANISATIONSDESIGN.

Für kreative, motivierte und gesunde HÖCHSTLEISTUNGSTEAMS.

#diversity

#Komplexitätskompetenz

#Burnoutprävention

Angereichert mit neuesten, NEUROWISSENSCHAFTLICH fundierten Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung, zum narrativen Coaching, zum resilienten Führungs- und Organsationsdesign sowie zur Komplexitäts- und Chaostheorie.

Zum sinnvollen und adaptiven Umgang mit HOCHDYNAMISCHEN, vernetzten und unvorhersehbaren (sozialen) SYSTEMEN.

#Neuroscience

#unconsciousbias

#mindshift

Als DEIN SPARRINGSPARTNER steige ich mit dir in den Ring. Ich begleite dich, indem ich dir ORIENTIERUNG und einen RESONANZRAUM gebe. Ein TRAININGSLAGER. Ein Denkmodell.

Indem ich dir zuhöre und dich ermutige. Und indem ich meine ERFAHRUNG und meinen PRAXISERPROBTEN WERKZEUGKASTEN mit dir teile.

#managementberatung

#führungskräftecoaching

#designthinking

Anführungszeichen in türkis

Kleinste Änderungen können größte Wirkung haben

Edward N. Lorenz

DER SCHMETTERLINGs • EFFEKT — BEFLÜGELT AUCH DICH 🦋

Damit auch du aufhören kannst alleine weiter zu kämpfen, nur um noch besser zu werden. Denn gemeinsam werden wir da ansetzen, wo du den größten Hebel hast.

Bei deiner einzigartigen Andersartigkeit. Die sich nur allzu oft versteckt, hinter dem sogenannten »blinden Fleck«.

Bei deiner Persönlichkeit, deiner Prägung, deinen Denk- und Verhaltensmustern.
Und bei der (Unternehmens)Kultur und dem Kontext, der dich umgibt. Bei den system­immanenten Themen und impliziten Trade-Offs

Ganz konkret  

Wir erkennen dysfunktionale Gewohnheiten und etablieren daraus eine DIENLICHE LEADERSHIPDYNAMIK 

Für DICH.
Für DEIN TEAM.
Für DEINE ORGANISATION.
Für DEIN UNTERNEHMEN 

 

Dynamikrobuste Wertschöpfung

weil Märkt und
Menschen oft unvorhersehbare
Dinge tun.

#Komplexitätskompetenz

mimikry≫ NEXT GENERATION LEADERSHIP ❤︎ Beflügendes Teamplay statt ausgebrannte MitarbeiterInnen

Resiliente
Führung

weil es keine Blaupause gibt, die für alle(s)
passt.

#LEadingbydesign

Gesunde Höchstleistung

damit du und dein auch übermorgen noch leistungsfähig
sind.

#HumanistischeDigitalökonomie

#Komplexitätskompetenz

#LEadingbydesign

#HumanistischeDigitalökonomie

BIST DU BEREIT, DEINE FLÜGEL AUSZUBREITEN?

Anführungszeichen in pink

Leadership is a choice, 
not a position.

Stephen Covey

mimikry≫ LEADING by DESIGN. Co-Creation, Organisationsdesign, Burn-Out Prävention
Profilbild von Daniela Hartmann-Ege mit fröhlichem Lachen

Daniela Hartmann-Ege

Gründerin